Antrag auf Teizeitarbeit
Sie haben einen Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit. Geregelt ist dies in § 8 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Voraussetzung ist, dass Ihr Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate besteht und Ihr Arbeitgeber in der Regel mehr als 15 Arbeitnehmer beschäftigt. Für die Arbeitszeitreduzierung müssen Sie bei Ihrem Arbeitgeber drei Monate vorher einen Antrag auf Teilzeitarbeit stellen. Bestimmte Gründe müssen Sie hierfür nicht angeben.
Mit dem Antrag "sollen" Sie nach dem Gesetz auch die Verteilung der gewünschten Arbeitszeit angeben. Doch Vorsicht. Wenn Sie eine bestimmte Verteilung der Arbeitszeit in dem Antrag angeben, sind SIe hieran gebunden.
Mit dem Kauf dieser Vorlage erhalten Sie
- drei Varianten zum Antrag auf Teilzeit
- Antrag auf Befreiung von der gesetzlichen Krankenverischerung (für Privatversicherte)
- rechtliche Erläuterungen zum Recht auf Teilzeit
- Wie Sie den Antrag auf Teilzeit stellen, welche Fristen Sie beachten müssen
- Wann und wie Ihr Arbeitgeber über den Antrag entscheiden muss
- Was Sie tun können, wenn Ihr Arbeitgeber Ihren Antrag abgelehnt hat
- Was mit Ihrem Urlaub bei einem Wechsel von Vollzeit in Teilzeit passiert
- Ob Sie die Teilzeit auch befristet abschließen können
- Wann Ihr Arbeitgeber die Teilzeitvereinbarung wieder ändern kann
Autor: Sebastian Trabhardt, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht
Format Word .doc (Antrag) / Adobe .pdf (Erläuterungen)
Umfang: 33 DIN A4-Seiten Erläuterungen inkl. 4 Musterschreiben
Lieferung: Sofort per Download
Stand: 31. Januar 2016